Sport
21. September 2022 2022-09-29 16:03Sport
Angebote im Leistungssport
Gesunde Höchstleistung im sportlichen Bereich
Hintergrund
Höher, schneller, weiter! Der Wunsch nach immer besserer Leistung ist der Antrieb für viele Leistungssportler. Insbesondere dann spielen auch die psychischen bzw. die mentalen Fähigkeiten eine immer größere Rolle. Informationen und Tipps dazu, wie die eigene Leistung gesteigert werden kann, gibt es wie Sand am Meer. Entscheidend dabei ist, ob es einem überhaupt hilft und gleichzeitig ob es auch zu einem selbst passt. In meiner Arbeit begleite ich Leistungssportler hin zur Gesunden Höchstleistung.
Gesund
Gesundheit ist eine Entwicklung, die bei einer Person oder bei einem Team nachhaltig wirkt. Eine gesunde Übereinstimmung zwischen Veränderungswunsch und eigener Einstellung ist das Ziel.
Höchstleistung
Höchstleistung ist dabei die Möglichkeit, Personen oder Gruppen zu höherer Leistung zu begleiten.

Angebot für Gruppen
- Mentale Fähigkeiten für Gruppen: Einsatz und Nutzung verschiedener mentaler Techniken und Skills um die Leistung zu steigern.
- Psychologische Sicherheit erhöhen: Eine wichtige Grundlage für Höchstleistungsteams ist, dass jedes Teammitglied offen, ohne Hemmungen Themen ansprechen kann und das Team sich trauen kann auch Risiken einzugehen.
- Klare Aufgaben und Rollen im Team: Teammitgliedern wird bewusster, welche Aufgaben und Rollen sie selbst und andere Mitglieder haben.
- Besser kommunizieren: Kommunikation innerhalb des Team kann eine Herausforderung sein. Was sage ich? Wie kommt es beim Gegenüber an?
- Teambuilding: Den Teamzusammenhalt verbessern durch verschiedene Maßnahmen – ob für ein feststehendes Team oder bei besonderen Ereignissen z.B. bei einem neuen Trainer.
Angebot für Athletinnen und Athleten
- Training und Coaching von Mentalen Fähigkeiten: Einsatz und Nutzung verschiedener mentalen Techniken und Skills um die Leistung zu steigern.
- Leistung abliefern: In den wichtigen Momenten die eigene Spitzenleistung abrufen können.
- Emotionale Kontrolle: Unsicherheiten, Angst oder Wut besser beherrschen.
- Coach the Coach: Unterstützung für Trainer und Coaches im Umgang mit dem Team oder den Athleten.
- Stärken stärken: Eigene Stärken bewusst einsetzen und die eigene Leistung stetig verbessern.
